Projekt “Hands-On Optimization of the European Power Market” (M. Sc.)

Kontakt

Name

Raphael Houben

Forschungsgruppe Energiesystem- und Marktdesign

Telefon

work
+49 241 80 96719

E-Mail

E-Mail
 

Beschreibung der Veranstaltung

Die europäischen Energiesysteme unterliegen im Rahmen der Energiewende einem stetigen Wandel und ständig neuen Herausforderungen. Eine besondere Rolle trägt dabei der europäische Strommarkt, dessen Funktionsweise immer komplexer wird. So stellt sich fortwährend die Frage: Wie können Strommärkte mithilfe mathematischer Optimierung geeignet abgebildet werden? Dafür muss die Funktionsweise einerseits verstanden und andererseits müssen technische Restriktionen von Kraftwerken und des Stromnetzes berücksichtigt werden. Ziel des Projekts ist eine angeleitete Entwicklung einer solchen Strommarktsimulation in Matlab, um das zukünftige Marktgeschehen mithilfe von mathematischer Optimierung prognostizieren zu können.

Alle Veranstaltungen werden als Livestream/Webkonferenz abgehalten. Das Projekt zeichnet sich zudem durch die Nutzung moderner Software und einer digitalen Abgabe von Leistungsnachweisen aus. Die notwendigen Gruppenarbeiten können entsprechend auch über Webkonferenzen stattfinden. Weitere Informationen dazu werden vor dem Kick-off Termin über Moodle bereitgestellt.

Der Kick-Off-Termin für das Sommersemester 2021 findet am 03.05.2021 von 9:00-12:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist verpflichtend.