Sektorenübergreifender Energiesystembetrieb
Die Sektorenkopplung durch Power-to-X bietet der Einsatzplanung und der Betriebsführung im Übertragungs- und Verteilernetz neue Freiheitsgrade. Aus der sektorenübergreifenden Koordination multimodaler Technologien sowie der Strom-, Gas- und Wärmenetze entstehen im Betrieb Synergien aber auch Abhängigkeiten zwischen den Sektoren, die nur mit einer integrierten Systemmodellierung angemessen berücksichtigt werden können.
Für sektorenübergreifende Systemanalysen verfügt das IAEW über erprobter Modelle sowohl auf Übertragungs- als auch auf Verteilernetzebene. Im Übertragungsnetz können aufbauend auf den europäischen Übertragungs- und Fernleitungsnetzmodellen des IAEW Strom- und Gasleistungsflüsse integriert optimiert werden. Regionale Fernwärme- und Industriewärmenetze können als flexible Verbraucher ebenfalls modelliert werden. Auf Verteilnetzebene steht der optimale Anlageneinsatz für Koordinationsmechanismen zur Markt- und Netzintegration der multimodalen Energiewandlungsanlagen und flexibler Speicher im Mittelpunkt.