Kraftwerkseinsatzplanung

 

Das betriebswirtschaftliche Marktsimulationsverfahren des IAEW ermöglicht eine Wirtschaftlichkeitsbewertung von konventionellen Kraftwerksportfolios und neuartigen Virtuellen Kraftwerken. Zu diesem Zweck wird eine Betriebssimulation des Portfolios, mit dem Ziel der Deckungsbeitragsmaximierung, vorgenommen. Unter Berücksichtigung technischer und ökonomischer Aspekte werden die Erlösmöglichkeiten des Portfolios an den Spot-, Regelleistungs- aber auch Terminmärkten bestimmt. Durch die Gegenüberstellung der Erlösmöglichkeiten mit den damit einhergehenden Betriebskosten kann die Wirtschaftlichkeit einzelner Anlagen, aber auch ganzer Portfolien, bewertet werden. Diese Wirtschaftlichkeitsbewertung kann als Entscheidungsgrundlage für mögliche Modernisierungen oder auch Stilllegungen bestehender Anlagen herangezogen werden. Zu den Stärken des betriebswirtschaftlichen Marktsimulationsverfahrens gehört der hohe Modelldetailgrad im Hinblick auf eine anlagenscharfe Modellierung bei einer viertelstündlichen bis stündlichen zeitlichen Auflösung.