Energiesystemstudien

 

Das Institut für Elektrische Anlagen und Netze, Digitalisierung und Energiewirtschaft erforscht sowohl in öffentlich geförderten Forschungsprojekten als auch in Forschungsaufträgen ein großes Spektrum an Themenfeldern rund um die zentrale Herausforderung des 21. Jahrhunderts, die Energiewende. In zahlreichen Projekten und Aufträgen wurden und werden Software-Tools entwickelt, mit denen vielfältige Analysen und Simulationen durchgeführt und komplexe Optimierungsprobleme gelöst werden können. Sie werden unter anderem mit hohem Anspruch an robuste, qualitative und quantitative Ergebnisse kontinuierlich weiterentwickelt und entsprechen damit stets sowohl dem Stand der Technik als auch dem Stand der Forschung.

Die langjährige Erfahrung des IAEW im Bereich der Energiesystemmodellierung ermöglicht es, gemeinsam mit Ihnen aktuelle Herausforderungen in den Bereichen Planung, Markt, Betrieb, Stabilität und Digitalisierung zu beleuchten und Antworten auf die damit verbundenen Fragen und Unsicherheiten im Rahmen maßgeschneiderter Studien zu finden. Jeder der Bereiche besteht aus verschiedenen Bausteinen, von denen im Folgenden eine Auswahl zu finden ist.

Viele energiesystemische Fragstellungen sind komplex und lassen sich nur selten auf ein reines Planungs-, Markt-, Betriebs-, Stabilitäts- oder Digitalisierungsproblem eingrenzen. Auf Grund der modularen Struktur der Tools können die zumeist komplexen Fragstellungen mit Hilfe eine Kette an Bausteinen („Toolchain“) beantwortet werden. Ein klassisches Beispiel für eine Toolchain ist die Durchführung von europäischen Marktsimulationen und Engpasssimulationen basierend auf zuvor erstellten Szenarien und komplettiert um abschließende Stabilitätsuntersuchungen. Diverse weitere Kombinationen sind denkbar und können bei Interesse mit den Ansprechpartnern abgestimmt werden.

 
Planung Markt Betrieb Stabilität Digitalisierung
Resource Adequacy und Versorgungszuverlässigkeit.png

Resource Adequacy und Versorgungs- zuverlässigkeit
Europäische Marktsimulationen.png

Europäische Marktsimulationen
Schaltplanung.png

Schaltplanung
Systemstabilität.png

Systemstabilität
Cyber Security.png

Cyber Security
Netzausbau.png

Netzausbau
Kraftwerkseinsatzplanung und -bewertung.png

Kraftwerks- einsatzplanung und -bewertung
Engpassmanagement.png

Engpass- management
Regelungen in AC-DC-Systemen.png

Regelungen in AC/DC-Systemen
Blockchain.png

Blockchain
Europäische Energiesystemplanung.png

Europäische Energiesystemplanung
Lokale Märkte und Flex-Märkte.png

Lokale Märkte und Flex-Märkte
Innovativer Netzbetrieb.png

Innovativer Netzbetrieb
Systemdienstleistungen.png

System- dienstleistungen
Integrierte Strom- und Gasnetzplanung.png

Integrierte Strom- und Gasnetzplanung
Sektorenübergreifender Energiesystembetrieb.png

Sektoren- übergreifender Energiesystem- betrieb
Beeinflussung.png

Beeinflussung
Szenarienerstellung.png

Szenarienerstellung
 
 

Beispiel für eine Toolchain

Beispiel für eine Toolchain