Hochspannungstechnik Prüfsysteme und Diagnostik
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 94897
- E-Mail schreiben
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 92949
- E-Mail schreiben
Beschreibung der Veranstaltung
Die Vorlesung vermittelt die Hintergründe verschiedener Systeme zum Test von hochspannungstechnischen Komponenten. Dazu wird zum einen die Erzeugung hoher Spannungen und Ströme in der Laborumgebung erläutert, zum anderen werden verschiedene Maßnahmen zur Messung hoher Spannungen und Ströme vorgestellt. Des Weiteren werden die verschiedenen Ursachen für das Auftreten von Messunsicherheiten vorgestellt und Maßnahmen zur Vermeidung dieser abgeleitet. Die gewonnenen Erkenntnisse werden anhand von verschiedensten Prüfkreisen vertieft.
Vorlesungsinhalte
Die Schwerpunkte der Vorträge liegen dabei auf:
- Auslegung von Testsystemen zur Erzeugung hoher Gleich-, Wechsel- und Impulsspannungen
- Testsysteme zur Erzeugung hoher Prüfströme
- Messung elektrischer Größen in hochspannungstechnischen Anwendungen und im Laborbetrieb
- Messteiler: Funktion und spezifische Vor- und Nachteile
- Grundlagen der Teilentladungsmesstechnik und -diagnostik
- Grundlagen der Ultraschall-Diagnostik von Feststoff-Isoliersystemen
- Systemverhalten elektrischer Netze während eines Spannungseinbruchs
- Aufbau von Low-Voltage-Ride-Through (LVRT)-Testsystemen zur Nachbildung von Spannungseinbrüchen
- Synthetischer Prüfkreis nach Weil-Dobke zur Prüfung des Ausschaltvermögens von Hochspannungsleistungsschaltern
- Monitoring-Verfahren für Hochspannungstransformatoren
- Anleitung zur Auswahl von Messtechnik und Auswertung von Messergebnissen
- Grundlagen der elektromagnetischen Verträglichkeit hochspannungstechnischer Anlagen
- Grundlagen der Reduzierung elektromagnetischer Beeinflussung
Dozent
Voraussetzungen
Keine. Die Bachelor-Vorlesung Komponenten und Anlagen der elektrischen Energieversorgung sowie das Seminar Hoch- und Mittelspannungsschaltgeräte und –anlagen sind als Einführung zu dieser Vorlesung zu empfehlen.
Prüfung
Klausur s. RWTHonline.
Literatur
A. Küchler, Hochspannungstechnik, Springer Verlag
Beyer/Beck/Möller/Zaengl: Hochspannungstechnik. Springer Verlag