Energietechnisches Praktikum I
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 93042
- E-Mail schreiben
Beschreibung der Veranstaltung
Dieses Praktikum (PT4) kann jedes Wintersemester absolviert werden. Das Energietechnische Praktikum wird gemeinsam mit dem Institut für Elektrische Maschinen (IEM) und dem Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe (ISEA) organisiert.
Praktikumsinhalte
- Synchronmaschine als Motor und Generator (IEM)
- Fremderregte Gleichstrommaschine, Reihenschlussmaschine (IEM)
- Asynchronmaschine mit Kurzschluss- und Schleifringläufer (IEM)
- Drehstromtransformatoren (IAEW)
- Drehstromfreileitungen im Normalbetrieb und im Fehlerfall (IAEW)
- Schutz vor gefährlichen Körperströmen (IAEW)
- Netzgeführte Stromrichter (ISEA)
- Gleichstromsteller (ISEA)
- Wechselrichter mit Pulsdauermodulation (ISEA)
- Wechselspannungserzeugung und -messung/ Durchschlaguntersuchungen (IAEW)
- Gleichspannungserzeugung und -messung (IAEW)
- Stoßspannungsuntersuchungen (IAEW)
Voraussetzungen
Abgeschlossenes Bachelorstudium.
Literatur
Skriptum zum Praktikum.